Addinol Motoröl 5w30 Professional 0530 FA-4
Anwendung: Nutzfahrzeuge Viskosität: SAE 5w30
› API FA-4, SN Plus
› Cummins CES 20087
› Detroit Diesel DCC 93K223
› Renault Trucks RLD-5
› Volvo VDS-5
Weitere Freigaben und Spezifikationen ↓
ADDINOL PROFESSIONAL 0530 FA-4
Hochmodernes Leichtlauf Motoröl speziell für neue Nutzfahrzeuge mit verschwärften Abgasnormen.
☝️ Besonders für aktuelle Modelle von Mack, Renault und Volvo geeignet.
Wie lange ist Motoröl haltbar?
EINSATZBEREICH Unter Berücksichtigung der Herstellervorgaben kann dieses Motoröl wie folgt eingesetzt werden:
Prüfen Sie immer anhand der Spezifikationen ob dieses Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist. |
IST DAS DAS RICHTIGE ÖL?
Um herauszufinden ob dieses Motoröl für Ihr
Fahrzeug das passende ist, haben Sie
zwei Optionen:
1. Verwenden Sie einen Ölfinder ⭐ Wählen Sie dort Ihr Modell aus oder geben Sie die Schlüsselnummern (unter 2.1 und 2.2) aus dem Fahrzeugschein ein. Zum Addinol Ölfinder → |
|
oder | |
2. Prüfen Sie die Angaben im Fahrzeugbuch / Betriebsanleitung Zu jedem Modell gibt der Hersteller an, welche Spezifikationen das Motoröl erfüllen muss. Vergleichen Sie diese mit den Angaben unter "Spezifikationen" ↓. |
Woher weiß ich welches Öl mein Fahrzeug braucht?
BESCHREIBUNG
Addinol Professional 0530 FA-4 ist ein UHPD-Dieselmotorenöl der SAE-Klasse 5W-30 und erfüllt die extremen Motorenöl Anforderungen der neusten EU-Abgasnormen und trägt damit zur Einhaltung der Vorschriften zur Abgasreduzierung und Kraftstoffeinsparung bei.
Die optimale Kombination aus Basisölen modernster Synthesetechnologie und innovativen Additiven garantiert ein herausragendes Leistungsvermögen und der Motor wird optimal gegen Korrosion, Verschleiß und Ablagerungen geschützt.
SPEZIFIKATIONEN
Viskosität:
SAE 5w30
Erfüllt die internationalen Spezifikationen:
API FA-4
API SN Plus
Erfüllt die Anforderungen an:
Cummins CES 20087
Detroit Diesel DDC 93K223
DTF 15C130 (MB 228.61)
Ford WSS-M2C-214-B1
Mack EOS-5
Renault Trucks RLD-5
Volvo VDS-5
Unterschied zwischen "Freigegeben" und "Erfüllt die Anforderungen"
ANWENDUNGSBEREICH
› Nutzfahrzeuge der neusten Motorengeneration, welche den Einsatz eines Motorenöles mit abgesenkter HTHS-V erfordern.
› Low SAPS Charakter – für alle Abgasnachbehandlungssysteme zur Erfüllung der aktuellen Emissionsforderungen geeignet.
› Hervorragend geeignet zum Einsatz bei extrem tiefen Temperaturen und in kalten Klimazone
Produkt mit abgesenkter HTHS-V (2,9 bis 3,2 mPas).
Es sind zwingend die Herstellerangaben des entsprechenden OEMs zu berücksichtigen. Das Produkt ist nicht rückwärtskompatibel zu API CH-4, CI-4, CJ-4, CK-4.
ZUBEHÖR |
![]() |
![]() |
![]() |
|
VISKOSITÄT: 5W30
Die Viskosität beschreibt das Fließverhalten bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ steht für die Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen. Die Zahl danach für die Stabilität bei hohen Temperaturen.
Grafische Darstellung der Viskosität. Technische Eigenschaften können daraus nicht abgeleitet werden.
Fließverhalten
Öle mit einer niedrigen Viskosität verteilen sich schneller im Motor und reduzieren dadurch den Verschleiß sowie den Verbrauch - vor allem in der Startphase.
Belastbarkeit
Um auch unter hohen Belastungen und Temperaturen einen zuverlässigen Schutz gewährleisten zu können, ist ein stabiler Schmierfilm entscheidend. Um das zu erreichen bietet eine höhere Viskosität eine gute Ausgangslage.
TYPISCHE VISKOSITÄTSKLASSEN |
SAE 0w20 |
SAE 5w20 |
SAE 5w30 |
SAE 5w40 |
SAE 10w30 |
SAE 10w40 |
SAE 15w40 |
SAE 20w50 |
Bei einigen neueren Modellen werden immer häufiger etwas dünnflüssigere Motoröle wie z.B. ein SAE 0w20, SAE 5w20, SAE 5w30 oder SAE 5w40 verwendet.
Die klassische LKW Öle haben die Viskosität SAE 10w30, SAE 10w40 oder SAE 15w40.
In einigen Sonderfällen kommen auch SAE 20w50 Öle zum Einsatz, was aber eher die Ausnahme bildet.
HINWEIS Achten Sie darauf welche Viskosität bei Ihrem Fahrzeug vorgeschrieben ist. Ansonsten kann der benötigte Öldruck nicht aufgebaut werden, was bei Überdruck zu einer Undichtigkeit und bei Unterdruck zu einer mangelnden Schmierung führen kann. Wenn der Hersteller mehrere Viskositätsklassen zur Auswahl stellt, liegt es bei Ihnen welche Sie einsetzen wollen. |
Kann ich verschiedene Viskositätsklassen mischen?
MESSWERTE
Die folgenden Werte basieren auf standardisierten Prüfverfahren unter Laborbedingungen.
Das vollständige Produktdatenblatt ✏️ (PDB) und Sicherheitsdatenblatt ⚠️ (SDB) stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.
MERKMALE |
WERTE | |
Dichte | bei 15°C | 856 kg/m³ |
Viskostiät | bei 100°C |
8,2 mm²/s |
⚡ Viskositätsindex | 149 | |
Dabei wird geprüft wie sich das Öl zwischen 40°C |
||
❗ Flammpunkt | 230°C | |
Ist die Temperatur bei der das Öl genügend |
||
❄️ Pour Point | - 45°C | |
Ist der Wert bei dem das Öl gerade noch |
Durch die Weiterentwicklung der Produkte und der Produktion kann es zu Änderungen der Daten kommen. Eine Verbindlichkeit kann daher nicht abgeleitet werden.
HINWEIS Um nicht jedes Öl entsprechend dieser Messwerten miteinander vergleichen zu müssen, gibt es Spezifikationen und Hersteller Freigaben die die Anforderungen für Öle festlegen. ☝️ Orientieren Sie sich daher am besten anhand der Spezifikationen oder verwenden Sie einen Ölfinder. |
› Sehr gute Tieftemperatureigenschaften
› Low SAPS-Charakter
› Ausgezeichnetes Reibungsverhalten
› Herausragendes ✨ Detergent-Dispersant-Verhalten (Schmutzlösend, Bindung von Wasser und Partikel)
› Ausgezeichnetes ❄️ Kaltstart- und Warmlaufverhalten, auch bei extrem niedrigen Außentemperaturen
› Hohe Lebensdauer des Motors und der Abgasnachbehandlungssysteme
› Hervorragendes Umweltverhalten durch geringe Abgasemissionen
› Geringer ⛽ Kraftstoffverbrauch
› Ausgezeichnete Motorsauberkeit verbunden mit hervorragenden mechanischen und korrosiven Verschleißschutz
WEITERE PRODUKTE |
![]() |
![]() |
![]() |
Viskosität | SAE 5W-30 |
---|---|
Einsatzbereich | für AdBlue und Dieselpartikelfilter |
Marke | Addinol |
API - Spezifikation | FA-4, SN Plus |
Cummins - Freigaben | CES 20078 |
Detroit Diesel - Freigaben | DDC 93K223 |
Ford - Freigaben | WSS-M2C214-B1 |
Mack - Freigaben | EOS 5 |
Mercedes - Freigaben | MB 228.61 |
Renault - Freigaben | RLD-5 |
Volvo - Freigaben | VDS-5 |
Validate your login
Anmelden
Neuen Account erstellen