Eurolub Motoröl 10w40 4TZ Premium 10w-40
EUROLUB 4TZ PREMIUM 10W-40
Das Eurolub 4TZ Premium 10w40 Motorradöl verfügt über einen guten Leichtlaufcharakter und schützt so Ihren Motor vom Kaltstart an zuverlässig.
☝️ Häufig in wassergekühlten Motoren eingesetzt.
Wie lange ist Motoröl haltbar?
EINSATZBEREICH Dieses Motorrad Öl ist für folgende Bauweisen geeignet. Prüfen Sie immer anhand der Spezifikationen ob dieses Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist. |
IST DAS DAS RICHTIGE ÖL?
Prüfen Sie die Angaben im Fahrzeugbuch / Betriebsanleitung
Zu jedem Modell gibt der Hersteller an, welche Spezifikationen das Motoröl erfüllen muss. Vergleichen Sie diese mit den Angaben unter "Spezifikationen" ↓.
Woher weiß ich welches Öl ich brauche?
BESCHREIBUNG
Hochleistungs-Motorenöl besonders geeignet für alle 4-Takt-Motorräder mit gemeinsamen Ölkreislauf von Motor, Kupplung und Getriebe. Hervorragende Kupplungsperformance erfüllt die verschärften Anforderungen der JASO MA2.
Spezielle Additivierung und ausgesuchte Basis Öle sorgen für hohen Oxidationsschutz sowie für einen exzellenter Verschleiß-und Korrosionsschutz von Motor und Getriebe.
SPEZIFIKATIONEN
Viskosität:
SAE 10w40
Erfüllt die internationalen Spezifikationen:
API SN
JASO MA-2
ANWENDUNGSBEREICH
› Hervorragend geeignet für Motorräder mit wassergekühlten 4-Takt-Motoren. Unter Berücksichtigung der Herstellerangaben auch in einigen luftgekühlten Modellen einsetzbar.
› Sichere Funktion nasser Kupplungen
› Perfekter Schutz für das Getriebe
ZUBEHÖR |
![]() |
![]() |
![]() |
|
VISKOSITÄT: 10W40
Die Viskosität beschreibt das Fließverhalten bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ steht für die Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen. Die Zahl danach für die Stabilität bei hohen Temperaturen.
Grafische Darstellung der Viskosität. Technische Eigenschaften können daraus nicht abgeleitet werden.
Fließverhalten
Öle mit einer niedrigen Viskosität verteilen sich schneller im Motor und reduzieren dadurch den Verschleiß sowie den Verbrauch - vor allem in der Startphase.
Belastbarkeit
Um auch unter hohen Belastungen und Temperaturen einen zuverlässigen Schutz gewährleisten zu können, ist ein stabiler Schmierfilm entscheidend.
TYPISCHE VISKOSITÄTSKLASSEN: MOTORRÄDER |
SAE 5w40 |
SAE 5w50 |
SAE 10w40 |
SAE 10w50 |
SAE 10w60 |
SAE 15w40 |
SAE 15w50 |
SAE 20w50 |
Bei Öl für Motorräder spielt die Viskosität besonders eine Rolle, da die Kühlweise des Motors eine sehr hohe thermische Belastung für das Öl darstellen kann.
Bei luftgekühlten Motoren muss das Öl z.B. höhere Temperaturen kompensieren als bei wassergekühlten Motoren.
Typische Viskositätsklassen für die einzelnen Bauweisen sind daher folgende:
Wassergekühlt:
5w40, 5w50, 10w40, 15w40
Luftgekühlt:
10w50, 10w60, 15w50, 20w50
HINWEIS Achten Sie darauf welche Viskosität bei Ihrem Motorrad vorgeschrieben ist. Wenn der Hersteller mehrere Viskositätsklassen zur Auswahl stellt, liegt es bei Ihnen welche Sie einsetzen wollen. |
Kann ich verschiedene Viskositätsklassen mischen?
MESSWERTE
Die folgenden Werte basieren auf standardisierten Prüfverfahren unter Laborbedingungen.
Das vollständige Produktdatenblatt ✏️ (PDB) und Sicherheitsdatenblatt ⚠️ (SDB) stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.
MERKMALE |
WERTE | |
Dichte | bei 15°C | 867 kg/m³ |
bei 100°C |
14,4 mm²/s |
|
⚡ Viskositätsindex | 154 | |
Dabei wird geprüft wie sich das Öl zwischen 40°C |
||
❗ Flammpunkt | 226°C | |
Ist die Temperatur bei der das Öl genügend |
||
❄️ Pour Point | - 30°C | |
Ist der Wert bei dem das Öl gerade noch |
Durch die Weiterentwicklung der Produkte und der Produktion kann es zu Änderungen der Daten kommen. Eine Verbindlichkeit kann daher nicht abgeleitet werden.
HINWEIS Um nicht jedes Öl entsprechend dieser Messwerten miteinander vergleichen zu müssen, gibt es Spezifikationen und Hersteller Freigaben die die Anforderungen für Öle festlegen. ☝️ Orientieren Sie sich daher am besten anhand der Spezifikationen oder verwenden Sie einen Ölfinder. |
WEITERE PRODUKTE |
![]() |
![]() |
![]() |
Viskosität | SAE 10W-40 |
---|---|
Marke | Eurolub |
API - Spezifikation | SN |
JASO - Spezifikationen | MA |